Veresterung

Veresterung
Ver|ẹs|te|rung

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Veresterung — mittels Reaktivdestillation Die Veresterung (auch Esterbildung) ist eine Gleichgewichts und Kondensationsreaktion, bei der ein Alkohol oder Phenol mit einer Säure zu einem Ester reagiert. Die Säurekomponente kann eine organische Carbonsäure… …   Deutsch Wikipedia

  • Veresterung — Ver|ẹs|te|rung 〈f. 20; Chem.〉 1. das Verestern 2. das Verestertwerden * * * Ver|es|te|rung [↑ Ester] Sammelbez. für die säurekatalysierte Umsetzung von org. oder anorg. Oxosäuren mit Alkoholen, Phenolen, Thiolen u. Enolen, die zur Bildung von… …   Universal-Lexikon

  • Fischer-Veresterung — Die Veresterung (auch Esterbildung) ist eine Gleichgewichts und Kondensationsreaktion, bei der ein Alkohol mit einer Säure zu einem Ester reagiert. Die Säurekomponente kann eine organische Carbonsäure (z. B. Essigsäure, Benzoesäure,… …   Deutsch Wikipedia

  • Steglich-Veresterung — Die Steglich Veresterung ist eine Variante der Veresterung, bei der als Kopplungsreagenz Dicyclohexylcarbodiimid (DCC) und als Katalysator 4 (Dimethylamino) pyridin (DMAP) dienen. Erstmals beschrieben wurde sie 1978 von Wolfgang Steglich. [1] Sie …   Deutsch Wikipedia

  • Fischer-Speier-Veresterung — Fị|scher Spei|er Ver|es|terung [nach E. H. Fischer u. dem dt. Chemiker A. Speier]: die Bildung von Estern beim Kochen von org. Säuren mit im Überschuss vorliegenden Alkoholen in Gegenwart saurer Katalysatoren (HCl, BF3) …   Universal-Lexikon

  • Esterbildung — Die Veresterung (auch Esterbildung) ist eine Gleichgewichts und Kondensationsreaktion, bei der ein Alkohol mit einer Säure zu einem Ester reagiert. Die Säurekomponente kann eine organische Carbonsäure (z. B. Essigsäure, Benzoesäure,… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der organischen Reaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Namensreaktion — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Namensreaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Eley - Rideal - Mechanismus — Als Katalyse (griechisch κατάλυσις, katálysis – die Auflösung, Abschaffung, Aufhebung; ursprünglich von: κατά = „(da)bei“ (örtl./zeitl.) und λύσις = „Auflösung, Zerfall“, also: „örtlich und zeitlich beim Zerfall (anwesend)“, wörtlich: „der Bei… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”